1985 - 1996
- Belagerung der Waschkücke im Elternhaus und Einrichtung einer "Braustätte"
- die ersten Brauversuche mit einfachsten Mitteln - im Waschkessel, Mörtelwannen...
- nur eine Biersorte und Anfängerglück!
- Gott geb Glück und Segen drein!
1997 - 2000
- Gewerbeanmeldung mit Nutzungsänderung der Waschküche
- erste Sudanlage von der Firma VELO (Italien), 250 Liter
- Brauerei wird ab jetzt als Nebenerwerb, meistens nur am Wochenende, betrieben
- vielseitige Unterstützung von den Eltern
2001
- Brauereineubau auf einem elterlichen Grundstück
- hier bauen und direkt gegenüber brauen
2002
- Umzug der Braustätte in die neuen Räumlichkeiten - Reuteweg, 23A
- Kapazitätserweiterung durch Anschaffung von Tanks
- neues Leergut löst die selbstgemachten Holzkisten langsam ab
2003
- ein gewagter Schritt in die Selbstständigkeit - Einmannbetrieb
- 1. Ettensberger Bierfest weckt das Interesse und macht die BIERMANUFAKTUR bekannter
- "Modernisierung" durch den ersten Gegendruckfüller, Einweichrad und Bürstenmaschine
- Gründung des Fuhrparks mit einem Ausschankwagen, kultige "schadstoffreiche und leistungsarme" APE
2004 - 2007
- es wird stetig vergrößert, modernisiert, optimiert...
- Rundfüller Seitz Tirax TSF 12 Typ H - 2004
- 3-Geräte Sudwerk Firma Labu Buchrucker, 500 Liter - 2005
- Etikettiermaschine Krones Piccolo K10 - 2006
- 2x18 qm Solaranlage mit 2x1000 Liter Pufferspeicher - 2006
2008
- Verdoppelung der Brauereibelegschaft durch Heirat
2009 - 2010
- komplette Restaurierung und Überholung der Flaschenwäscherei
- Anbau und Inbetriebnahme neuer Flaschenkeller
- ein freigewordener Raum wird zum Brauereiladen umgebaut